Rückenschmerzen
Verdauungsprobleme, Nervenstörungen
Rückenschmerzen und Verspannungen der Wirbelsäule sind ein häufiges Motiv für die Inanspruchnahme von Shiatsu und werden in der Therapie aus einer ganzheitlichen Sicht betrachtet. Sie haben verschiedenste Ursachen wie eine schlechte Haltung, unterentwickelte Muskulatur durch mangelnde körperliche Aktivität oder körperliche Überbeanspruchung. Auch Stress hat einen Einfluss oder Lebenshaltungen wie «sich zuviel aufladen». Schmerzen an unterschiedlichen Stellen im Rückenbereich mit nervlicher Überreizung, aber auch Verdauungs-, Schlafprobleme und damit verbunden chronische Müdigkeit sind die Folgen.
Wie wirkt Shiatsu bei Rückenschmerzen?
Schmerzen und Verspannungen bewirken eine Unterversorgung von Körperzonen mit Blut und führen zu Blockierung und Stagnation im Fluss der Lebensenergie. Der sanfte, tiefgehende Druck im Shiatsu unterstützt den Organismus darin, körperlich und geistig loszulassen, zu entspannen und eine tiefe innere Ruhe, Öffnung und Weite zu spüren. Die Shiatsu-Behandlung löst im ganzen Körper Spannungen auf, die die Rückenschmerzen auslösen und unterstützt die Selbstregulierungsfähigkeit des Organismus auf allen Ebenen. Im begleitenden Gespräch können mögliche Zusammenhänge zwischen Symptomen und Lebenssituationen aufgezeigt und erkannt werden. Gemeinsam können Möglichkeiten zu Anpassungen der Lebensweise evaluiert werden, um chronischen oder regelmässig wiederkehrenden Rückenschmerzen vorzubeugen (z.B. Haltung bei der Arbeit, Einstellung zur Belastung).