Hilfe bei Rückenschmerzen, Nervenstörungen, Verdauung

Hilfe bei Rückenschmerzen, Verdauungsproblemen, Nervenstörungen

Rückenschmerzen und Verspannungen der Wirbelsäule sind ein häufiges Motiv für die Inanspruchnahme von Shiatsu und werden in der Therapie aus einer ganzheitlichen Sicht betrachtet. Sie haben verschiedenste Ursachen wie eine schlechte Haltung, unterentwickelte Muskulatur durch mangelnde körperliche Aktivität oder körperliche Überbeanspruchung. Auch Stress hat einen Einfluss oder Lebenshaltungen wie «sich zuviel aufladen». Schmerzen an unterschiedlichen Stellen im Rückenbereich mit nervlicher Überreizung, aber auch Verdauungs-, Schlafprobleme und damit verbunden chronische Müdigkeit sind die Folgen.
Shiatsu-Massage-Baden-Brugg-Untersiggenthal-Entspannung-Psyche-Kärper-Physisch-Erholung-Brigitte-Wehrli-Bad-Zurzach

Wir wirkt Shiatsu bei Rückenschmerzen?

Schmerzen und Verspannungen bewirken eine Unterversorgung von Körperzonen mit Blut und führen zu Blockierung und Stagnation im Fluss der Lebensenergie. Der sanfte, tiefgehende Druck im Shiatsu unterstützt den Organismus darin, körperlich und geistig loszulassen, zu entspannen und eine tiefe innere Ruhe, Öffnung und Weite zu spüren. Die Shiatsu-Behandlung löst im ganzen Körper Spannungen auf, die die Rückenschmerzen auslösen, und unterstützt die Selbstregulierungsfähigkeit des Organismus auf allen Ebenen. Sie fördert die Durchblutung, regt den Energiefluss an und stärkt das allgemeine Wohlbefinden, indem sie Blockaden auflöst und eine harmonische Balance wiederherstellt. Die Behandlung wirkt nicht nur auf der physischen Ebene, sondern hilft auch, emotionale Spannungen und Stress abzubauen. Im begleitenden Gespräch können mögliche Zusammenhänge zwischen Symptomen und Lebenssituationen aufgezeigt und erkannt werden. Gemeinsam können Möglichkeiten zu Anpassungen der Lebensweise evaluiert werden, um chronischen oder regelmässig wiederkehrenden Rückenschmerzen vorzubeugen (z. B. Haltung bei der Arbeit, Einstellung zur Belastung). Shiatsu bietet somit nicht nur kurzfristige Linderung, sondern auch einen ganzheitlichen Ansatz, um die eigene Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Es unterstützt dabei, achtsamer mit dem eigenen Körper umzugehen, sich aktiv für das eigene Wohlbefinden einzusetzen und einen tieferen Zugang zu den eigenen Bedürfnissen zu finden.

Erlebnisbericht einer Klientin

Christa leidet nach der Brustkrebs Diagnose vor einem Jahr unter starken Verspannungen im Rücken. Während der Behandlung zeigen sich auch die emotionalen Zusammenhänge. Shiatsu hilft, Licht in die Themen zu bringen, Verantwortung zu übernehmen und die weiteren Schritte zur Veränderung anzugehen. Die Behandlung nimmt Christa als sehr entspannend wahr. Sie würde am liebsten stundenlang bleiben und geniessen.